23. / 24. Nov: Adventskranzbasteln
Liebe Kinder, es ist wieder soweit, die Adventszeit naht! Silvia Jenzer lädt euch herzlich zum alljährlichen Adventskranz- Basteln ein!
23. Nov, Kurs 1: KiGa bis 3. Klasse 14-16 Uhr
24. Nov, Kurs 2: ab 4. Klasse: 1630 - 1900 Uhr
Kosten pro Kranz inkl. Deko:
Mitglieder CHF 30.- / Nicht Mitglieder 35.-
zahlbar in bar vor Ort
23. Nov: Grittibänz Backen
Wie ein richtiger Bäcker könnt ihr am kommenden Mittwoch Nachmittag in der Backstube der Bäckerei Känzig Grittibänzen backen.
Zeit: Achtung, Zeit geändert! neu: 15 Uhr
Kosten: Gratis
16. Nov: Luca & Lea - Sicherheitsschulung in Thalwil
Der beliebte Kurs findet dieses Jahr nochmals statt.
LUCA & LEA ist eine handlungs- und praxisorientierte Sicherheitsschulung gegen Kriminalität, Übergriffe, Mobbing und Gewalt.
Kosten: 160.- CHF / Teilnehmer.
Externer Coach: Jürg Steiner
Organisation: Elternverein Thalwil
03.Nov: Sexualität in der Erziehung - Wie begleite ich mein Kind?
Die Sexualpädagogin / Sexualberaterin Simone Dudle gibt uns während einem interaktiven Vortrag einen Einblick in die sexuelle Entwicklung ihres Kindes und zeigt auf, welche Rolle Sie als Eltern dabei spielen (können).
Der Anlass richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 0-12, der Fokus liegt bei 4-9.
Mitglieder: 10.- CHF pro Person
Nicht-Mitglieder: 20.- CHF pro Person
1930 - ca. 2130 Uhr
01.Okt: Zaubershow
Simsalabim in Kilchberg. Zauberer Thuri kommt zu uns! Es wird nicht nur vorgezaubert, sondern man kann auch einige Zaubertricks lernen! Danach bastelt Thuri Ballontiere für Gross und Klein.
Mitglieder: Gratis
Nicht-Mitglieder: 20.- CHF/Kind
17.Sep: Standup Paddling (SUP)
An diesem Kurs am Samstag morgen zeigen uns die Profis von "2LEGENDS", wie man denn richtig auf den Standup Paddles steht, damit man nicht in den hoffentlich noch warmen See purzelt....
17. Sep: Kindercoiffeuse
09:00 - 12:00. Wiederum können Kinder sich mit neuer und auch alter Frisur im "Himmelblaues" austoben und die Eltern Kaffee trinken und schwatzen.
Für Kinder bis ca. 6 Jahre
Kosten pro Haarschnitt:
Mitglieder: CHF 10.-
Nichtmitglieder CHF 15.-
Coiffeuse: Angelika Woodward
14.Sep: Kinderflohmarkt
Nehmt eure alten Spielsachen mit und kommt an den Flohmarkt! Tauschen, verkaufen, oder einfach Spass haben. Bitte eine Decke mitnehmen, auf der die Sachen ausgebreitet werden können.
Ihr bestimmt den Preis eurer Ware selber und dürft den ganzen Erlös behalten. Bitte keine Esswaren oder Getränke anbieten.
Um unser Vereinskässeli etwas aufzubessern, verkaufen wir für die Erwachsenen Kuchen und Kaffee.
Zeit: 1400 - 1600 Uhr
Teilnahme ist gratis
07. Sep: Umgang mit den (Social-) Medien
Kurs 1: CHF 10.-: 1400-1700: Schüler (ab 3. Klasse)
Kurs 2: CHF 15.-: 1930-2100: Erwachsene, anschliessend Apéro
27. Aug: Stockefäscht
Wir werden am Stockefäscht wieder mit einem Stand vertreten sein.
Wir bieten Büchsenschiessen, Facepainting, Glitzertatoos an und auch unsere neue Mohrenkopfschleuder kommt erstmals zum Einsatz!
Herzlich willkommen!
09./10. Juli: Grümpelturnier mit EVK Früchtestand
Auch dieses Jahr sind wir am 7. Zimmerberg-Cup des SSCR + FCKR mit einem Früchtestand vertreten und hoffen auf gutes Wetter!
08. Juli: Externer Event: New Brand Apéro
Die neue Kleidermarke Virus präsentiert an diesem Apéro ihre Mode für die jungen Herren. Die Kleider von Virus sind 100% ökologisch hergestellt.
15 - 22 Uhr
Parkplätze vorhanden
6. Juli: Refresher Luca & Lea
Zeit: 1300 - ca.1500 Uhr
Das Thema wird für die Teilnehmer vom Kurs "Luca & Lea" nochmals aufgegriffen. Es werden auch noch Themen für die Sommerferien aufgegriffen: Achtung auf Autobahn WCs, in der Badi,.... Auch der Refresher findet in Begleitung eines Erwachsenen statt.
Kosten: CHF 60.-.
18. Juni: Kindercoiffeuse
09:00 - 12:00. Wiederum können Kinder sich mit neuer und auch alter Frisur im "Himmelblaues" austoben und die Eltern Kaffee trinken und schwatzen.
Für Kinder bis ca. 6 Jahre
Kosten pro Haarschnitt: Mitglieder: CHF 10.- / Nichtmitglieder CHF 15.-
15. Jun: Kind und Hund - Schulung für Kinder im Umgang mit Hunden
Zusammen mit 5 trainierten Hunden lernt Ihr Kind, Ängste vor Hunden abzubauen und Konflikt-situationen mit dem Tier zu vermeiden. Dieser Kurs richtet sich primär an Kindergartenkinder. Kinder der 1. & 2. Klasse sind aber auch herzlich willkommen . Kosten: CHF 15.- / Kind.
1400 - 1630 Uhr. Bitte bei der Anmeldung Alter und Name des Kindes angeben (das Kind erhält am Schluss des Kurses eine Urkunde).
26. Mai: Kinderkino mit Elternapéro
Zeit: 1800 - 2000 Uhr
Ein Prost auf den digitalen Babysitter. Er betreut nämlich die Kinder, während wir unsere didaktischen Pflichten verdrängen und uns einem guten Tropfen oder einem kühlen Bier widmen.
Die Weinauslese öffnet ein paar verschiedene Weine, die degustiert werden können. Zum Wohl!
Etwas zum Knabbern gibt es sicher auch noch!
Der Event ist gratis, Anmeldung jedoch erforderlich.
18. Mai: Fischerkurs - Petri Heil
Wer zieht wohl den grössten Fisch an Land?
Der Schnupperkurs besteht aus 45 Minuten Theorie, danach wird am Weiher fleissig geübt.
Zeit: 1400 - ca. 1730 Uhr
Wo: DAMM beim Waldweiher
Kosten : Mitglieder: gratis /
Nichtmitglieder CHF 10.-
Kursleiter: Rolf Schatz, Fischerei-Instruktor
20. April: Muttertagsbasteln
14:00 - 16:00. Unter Anleitung von Silvia Jenzer basteln die Kinder kurz vor den Ferien Geschenke für den Muttertag vom 08.Mai.
Kindergarten bis 6.Klasse
Kosten (zahlbar vor Ort):
Mitglieder: CHF 5.-
Nichtmitglieder CHF 10.-
2. April: Flohmarkt an Velobörse
13:00 - ca. 15:00. Räumt euer Kinderzimmer auf und kommt zum Flohmarkt!
Die Kinder können ihre nicht mehr benötigten Spielsachen, Bücher, Kleider, CDs, Spiele etc. am Flohmarkt verkaufen oder tauschen. Tuch oder Decke selbst mitnehmen.
Der Flohmi findet bei jeder Witterung statt.
23. März: Osterbasteln
14:00 - 16:00. Unter Anleitung von Silvia Jenzer basteln die Kinder Sachen fürs kommende Osterfest. Bitte Malschürzen mitnehmen oder alte Kleider anziehen!
Alter: Kindergarten bis 6.Klasse
Kosten (zahlbar vor Ort):
Mitglieder: CHF 20.-
Nichtmitglieder CHF 25.-
19. März: Kindercoiffeuse
09:00 - 12:00. Wiederum können Kinder sich mit neuer und auch alter Frisur im "Himmelblaues" austoben und die Eltern Kaffee trinken und schwatzen.
Für Kinder bis ca. 6 Jahre
Kosten pro Haarschnitt:
Mitglieder: CHF 10.-
Nichtmitglieder CHF 15.-
Coiffeuse: Angelika Woodward
02. & 09. März 16:
Luca & Lea - Kind und Sicherheit
Eine handlungs- und praxisorientierte Sicherheitsschulung gegen Kriminalität, Übergriffe, Mobbing und Gewalt.
Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche, basierend auf der Selbstbehauptung, der Selbstsicherheit, dem Selbstbewusstsein, der strategischen Selbstcourage und der Wahrnehmung. Trotz der ernsten Themen ist die Schulung humorvoll und erlebnisorientiert.
Externer Coach: Jürg Steiner
01. Feb: Notfallkurs beim Kind - wie reagieren?
(für Erwachsene)
In Zusammenarbeit mit der Sternen Apotheke in Oberrieden führt uns Apothekerin Claudia Oertli in die 1.Hilfe bei Kindern ein. Der Kurs richtet sich an Erwachsene. Im Anschluss an den Vortrag wird ein Apéro offeriert. 19-20 Uhr.
Der Kurs ist gratis
Praktisch: Bei Bedarf können Sie Ihre Apotheke zu Hause oder für die Reise auf den neuesten Stand bringen (gegen Gebühr).
27. Jan: Kind und Hund - Schulung für Kinder im Umgang mit Hunden
Zusammen mit 5 trainierten Hunden lernt Ihr Kind, Ängste vor Hunden abzubauen und Konflikt-situationen mit dem Tier zu vermeiden. Dieser Kurs richtet sich an Kinder der 1. und 2. Klasse. Ein Kurs für Kindergartenkinder findet am 15. Juni statt. Kosten: CHF 15.- / Kind.
Platzzahl beschränkt, Mitglieder des EVKs haben Vorrang.
16. Jan: Stylingkurs für Girls
Unser Schwesterverein in Rüschlikon organisiert dieses Jahr einen Stylingkurs und lädt alle EVK Mitglieder ein, mitzumachen!
13-16 Uhr, für Girls von 13-18 Jahre.
Andrea Kipfer, professionelle Visagistin und Stilberaterin von der Agentur Style Council in Zürich zeigt, worauf es bei einem guten Look wirklich ankommt.
Kosten für Mitglieder: 25.- CHF
9. Dez: Weihnachtsbasteln
14 - 16 Uhr. Kindergarten bis 6. Klasse. Zwecks Materialbestellung bei der Anmeldung bitte angeben, wie viel von etwas gebastelt werden möchte. Danke.
Malschürze oder alte Kleider anziehen oder mitgeben!
Seifenpralinen : 20.- CHF (15.- CHF*) - für geübte Bastler oder mit Unterstützung eines Erwachsenen
Grillgabel (Teleskop): 23.- CHF (18.- CHF*)
zahlbar vor Ort
(*Preise für Mitglieder)
5. / 6. Dez: Privater Samichlaus
Kommt der Samichlaus an diesen Tagen noch nicht bei Ihnen zu Hause vorbei? Fragen Sie uns an, wir haben einen guten Draht zu ihm und leiten Ihr Anliegen weiter! Wer weiss, vielleicht hat er ja noch einen "Slot" frei...
Buchbar ist er am Samstag 5.12. und Sonntag 6.12. zwischen 14 und 18 Uhr. Unkostenbeitrag: CHF 20.- pro Kind.
5. Dez: Chlausfest für Gross und Klein mit kurzem Samichlausbesuch inkl. Esel
14:00 - ca. 16:00. Raclette, Marroni, Glühwein... Für die Kinder öffnen wir den Gumpiraum im 1. Stock und helfen mit der Beaufsichtigung der Kinder. Herzlich willkommen. Der Erlös von Raclette, Marroni, etc. gehen zugunsten des Elternvereins!
5. Dez: Kindercoiffeuse
09:00 - 12:00. Wiederum können Kinder sich mit neuer und auch alter Frisur im "Himmelblaues" austoben und die Eltern Kaffee trinken und schwatzen.
Für Kinder bis ca. 6 Jahre
Kosten pro Haarschnitt: Mitglieder: CHF 10.- / Nichtmitglieder CHF 15.-
28. Nov: Chlausmärt uf Stocken
13:00 - 18:00 Uhr. Am alljährlichen Kilchberger Chlausmärt sind wir mit einem Stand vertreten. Kommen Sie uns doch besuchen! Wir haben HotDogs, Punch und als Unterhaltung können die Kinder sich im Büchsenschiessen üben.
25./26. Nov: Adventskranz-Basteln
Liebe Kinder, es ist wieder soweit, die Adventszeit naht!
Silvia Jenzer lädt euch herzlich zum Adventskranz- Basteln ein!
Kurs 1 (KIGA bis 3.Klasse): 25. Nov. 1400 - 1600 Uhr
Kurs 2 (ab 4. Klasse): 26. Nov. 1630 - 1830 Uhr
Kosten pro Kranz (inkl. Deko):
Mitglieder CHF 30.- / Nicht-Mitglieder CHF 35.-
zahlbar in bar vor Ort
7./8. Nov: Babysitterkurs mit SRK Zertifikat, 2 Tage, jeweils 10-16 Uhr, Stiftung Abegg-Huus, Alte Landstrasse 68, Rüschlikon.
Tagsüber oder am Abend Kinder hüten ist ein faszinierendes Erlebnis und eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. Mit diesem Kurs bist du top vorbereitet auf diese verantwortungsvolle Arbeit. Für Jugendliche, die am ersten Kurstag min. 13 jahre alt sind.
26. Sep: Tauchplausch im Hallenbad Hochweid in Kilchberg in Zusammenarbeit mit dem Tauchclub Glaukos. 14:00 - 17:00. Der Anlass ist gratis. Der Kurs richtet sich an gute Schwimmer/-innen der Mittel- und Oberstufe. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Unterstufenkinder teilnehmen.
Mitnehmen: Trinkflasche, Badehosen, zwei Badetücher, Flossen und Taucherbrille.
26. Sep: Kindercoiffeuse. 09:00 - 12:00. Wiederum können Kinder sich mit neuer und auch alter Frisur
im "Himmelblaues" an der Alten Landstrasse 4 im "Gumpi-Raum" austoben. Haarschnitt für Mitglieder: CHF 10.-. Nichtmitglieder CHF 15.-
22. Sep: Mitgliederversammlung. 19 Uhr. Wir halten einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und
verabschieden uns von einigen langjährigen Vorstandsmitgliedern. Im gleichen Zuge werden die "Ämtli" neu verteilt und Wahlen stattfinden.
19. Sep: Flohmarkt in Rüschlikon. 9 - 13 Uhr. Auf dem Pausenplatz der Dorfschule
organisiert der Elternverein Rüschlikon einen Flohmarkt. Gleichzeitig findet auch der traditionelle Rüschliker Herbstmärt statt, mit Spezialitäten von Anbietern aus der Region. Keine Anmeldung
nötig.
02. Sep: Der Kinderflohmarkt findet auf dem Schulhausplatz Brunnenmoos A zwischen 14 -16 Uhr statt. Tauschen, verkaufen, Kässeli aufbessern oder einfach das Zimmer aufräumen? Es gibt viele Gründe für eine aktive Teilnahme am Flohmi. Die Ware sollte in gutem und vollständigem Zustand sein.
Der Anlass ist gratis und es braucht auch keine Anmeldung. Einfach mit einer Decke und den Sachen vorbeikommen.